b-prisma Zargentüren
Fenster + Türen
Die vier GDL-Bibliothekselemente dienen der Erstellung von realitätsnahen Zargentüren aus Holz oder Metall und zur BIM-gerechten Nutzung in allen Phasen des Gebäudelebens. Angefangen von der Vorplanung über die Ausführungs- und Detailplanung bis zum Facility- Management ist das Objekt umfassend nutzbar.
Todo-Liste / Wünsche
-
weitere Zargentypen
Benutzerdefinierte Auswahllisten für Listenparameter
Sondermakro zum Definieren der Auswahllisten mit Doppelfunktion "Kurztext" und "Langtext"
Türobjekt mit der angewendeten Auswahlliste
-
BIM-Funktion:
-
unterschiedliche Darstellung in unterschiedlichen Maßstäben
-
Umfassende Listenausgabe für vollständige Türlisten-Generierung
-
Mitführung von Preisen
-
Links zu Ausschreibungstexten
-
Verwaltung von Auswahllisten
-
-
Komponenten
-
Auswahl unter 3 Wandtypen
-
Auswahl unter 2 Zargentypen
-
Auswahl unter 4 Falztypen
-
Auswahl unter 4 Blattvarianten
-
Optionales Oberlicht ohne Kämpfer (nur mit Fuge)
-
Diverse Beschlagsvarianten: Drücker, Bänder, Türschließer
-
Definition aller Oberflächenmaterialien
-
-
Geometrie
-
Größeneingabe wahlweise nach 5 unterschiedlichen Betrachtungsweisen
-
unterschiedliche Darstellung in unterschiedlichen Maßstäben; bis hin zu 1: 5 für Details verwendbar
-
Auswahl von Stiftfarben und Schraffurtypen
-
-
Sonderfunktionen
-
Benutzerdefinierte Auswahllisten für Listenparameter von einem externen Makroobjekt global steuerbar (siehe Bild unten)
-
Ausgabe von Abkürzungslegenden der verwendeten Kürzel der Türlisten als Textdatei
-
Änderungsindex
-
Updateüberprüfung
-
Schalter/Steckdosen und Türschilder optional an 4 Positionen neben der Tür
-
-
Dokumentation
-
Handbuch
-
Glossar mit Abkürzungen und Prinzipskizzen
-
-
4 GDL-Objekte für Innentüren mit Holzzarge und Stahlzarge, 1-flügelig oder 2-flügelig
-
Aktuelle Version: 1.29 vom 26.04.2023
-
Autor: Joachim Sühlo
-
Historie: Versionshinweise
-
Shop-Link: Object Shop