Art.Nr.: 201
Das Bibliothekselement dient dem seitlichen Verschließen von Dachgauben, welche an ihrer Front mit dem Wandwerkzeug und am Dach mit dem Dach- oder Deckenwerkzeug erstellt wurden.
Das Objekt besitzt die Grundform eines stehenden Dreiecks, wobei der Winkel der Dachneigung des Hauptdaches, als auch der Gaube selber angegeben werden können. Dieses mehrschichtige Objekt besteht aus beliebig vielen Einzelschichten, welche individuell konfiguriert werden können, hinsichtlich folgender Parameter:
- Schichtbaustoff
- Schichtstärke
- Strukturtyp (Kern, Bekleidung, Andere)
- Kantenabstand: Einzug jeweils von den 3 Außenkanten des Grunddreiecks nach innen (numerisch oder mit Hotspots).
- rechtwinkliger Auszug 1: Im Bereich der geneigten Kante können die Einzelschichten von innen nach außen optional rechtwinklig um die Ecke geführt werden, sodass man nahtlos an die innere Dachverkleidung (Gipskarton o.ä.) anschließend kann, sodass saubere Verschneidungen entstehen (numerisch oder mit Hotspots).
- Rechtwinkliger Auszug 2: Im Bereich der Frontkante können die Einzelschichten von außen nach innen optional rechtwinklig um die Ecke geführt werden, sodass man nahtlos an die äußere Gaubenverkleidung (Blech o.ä.) anschließend kann, sodass saubere Verschneidungen entstehen (numerisch oder mit Hotspots).
- Schicht als Leerschicht ohne Baustoff
- Ausrichtung des 2D-Schraffurwinkels
Die 2D-Darstellung, kann wahlweise als Aufsicht, Schnitt, Untersicht, Projektion oder Projektion mit Untersicht erfolgen.
PDF-Handbuch
Video
Optionen:
Preis:
25,00 EUR
zzgl. 19 % MwSt.